Die RoboFlail Vario Modelle sind dank der universellen Dreipunktaufnahme äusserst flexibel einzusetzen. Sie bieten für verschiedenste Arbeiten im Forst-, Kommunal- oder Grünflächenpflegebereich Komfort, Sicherheit und Effizienz. Mit der funkferngesteuerten, stufenlos einzeln verstellbaren Spurbreite werden Arbeiten selbst in extrem anspruchsvollem Gelände möglich.
Erfolgsfaktoren des Rapid RoboFlail Vario D401
Der Rapid RoboFlail Vario D401 steht für höchste Leistungsfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit. Entwickelt für professionelle Anwender in der kommunalen Grünpflege, Landschaftspflege und im Einsatz an steilen Hängen, überzeugt die Mähraupe durch ein durchdachtes technisches Konzept und praxisorientierte Details.
Robuste Bauweise und hochwertige Materialien
Das Trägerfahrzeug des RoboFlail Vario D401 wurde mit einem klaren Fokus auf Stabilität und Langlebigkeit konstruiert. Der massive Aufbau besteht aus hochwertigen Werkstoffen wie Feinkornstahl S700, was eine außergewöhnliche Festigkeit und Beständigkeit garantiert – auch bei Dauerbelastung in anspruchsvollem Gelände.
Innovativer Oberwagen mit kippbarer Aushebung
Der kippbare Oberwagen ermöglicht eine einzigartige Aushebung des Anbaugerätes und sorgt für eine stets starre Verbindung zwischen Geräteträger und Arbeitsgerät. Durch die stufenlose Unterlenkerentlastung und die Schwimmstellung passt sich das Anbaugerät optimal an das Gelände an – für präzise Arbeitsergebnisse und maximale Effizienz.
Konstante Position und optimale Kraftübertragung
Anbaugerät und Grundgerät bleiben beim Arbeiten immer in der gleichen Position zueinander. Dadurch bleibt auch die Gelenkwellenstellung konstant, was eine effiziente Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer aller Komponenten sicherstellt.
Perfekte Gewichtsverteilung und Hangtauglichkeit
Das Maschinengewicht ist optimal auf den Heckbereich ausgerichtet und wirkt als Kontergewicht zum Anbaugerät. Diese ausgeglichene Gewichtsverteilung sorgt gemeinsam mit der verstellbaren Spurbreite für eine hohe Hangtauglichkeit bis zu 50°. Der heckseitig positionierte Verbrennungsmotor unterstützt zusätzlich die Stabilität und Traktion – selbst auf extremen Steigungen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit der weit verbreiteten Dreipunkt-KAT-1-Anbauschnittstelle und dem Standard-Zapfwellenantrieb (1000 U/min) lässt sich der RoboFlail Vario D401 flexibel mit einer Vielzahl von Anbaugeräten kombinieren. Ob Böschungsmäher, Mulcher oder Spezialanbau – die Mähraupe zeigt sich als echtes Multitalent für unterschiedlichste Aufgabenbereiche.
Effizienter Antrieb und geringer Verbrauch
Der mechanische Zapfwellenantrieb des D401 überzeugt durch seinen hohen Wirkungsgrad. So steht die volle Motorleistung für das Anbaugerät zur Verfügung – bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringem Wartungsaufwand. Im Vergleich zu hydraulischen Systemen bietet die mechanische Lösung deutlich höhere Effizienzreserven.
Zuverlässige Kühlung und einfache Wartung
Das Kombikühlsystem mit CleanFix-Wendelüfter sorgt auch unter widrigen Bedingungen für eine zuverlässige Kühlung des Motors und der Komponenten. Durch die reversible Lüfterfunktion lässt sich der Kühler einfach reinigen – ideal bei Staub, Schmutz oder intensiver Nutzung. Zudem überzeugt der RoboFlail Vario D401 durch eine hervorragende Wartungszugänglichkeit, die Servicezeiten minimiert und die Einsatzbereitschaft maximiert.
Rapid RoboFlail Vario D401 – das robuste und effiziente Kraftpaket für professionelle Hangpflege, Grünflächenmanagement und anspruchsvolle Mäharbeiten.
Technische Daten
-
Motor Yanmar
-
Typ Wassergekühlter Yanmar 3 Zylinder Dieselmotor; Erfüllt Abgasrichtlinie StageV
-
Hubraum
-
Zylinder 3
-
max. Leistung 37.4 PS / 27.5 kW
-
Starter
-
Gewicht 1250 kg
-
Hangtauglichkeit 50° (abhängig vom Untergrund)
-
Fahrantrieb Trazione idrostatica a variazione continua con due pompe a pistoni assiali e motori a pistoni radiali
-
Geschwindigkeit 0-6 km/h
-
Zapfwelle mechanisch | 1000U/min, i.F.li.