Motor
-
KUBOTA 4-Zylinder -Dieselmotor
-
42 kW (58 PS)
-
2,6 Liter Hubraum
-
wassergekühlt, Elektrostart, Betriebsstundenzähler, Öl- und Temperaturüberwachung
Reinigungslüfter
Reinigungsfunktion für Motor- u. Hydraulikkühlung
Antrieb Arbeitsgerät (Anbaugerät)
-
Hochleistungs-Hydraulikanlage mit UHP-Axialkolbenverstellpumpen
-
350 bar
-
80 L/min
Fahrantrieb
hydraulisches Raupenfahrwerk mit direktem Antrieb, proportionale Geschwindigkeitsregelung jedes Raupenlaufwerks über die Funksteuerung, sowohl vorwärts als auch rückwärts, Hang-Trimmung
Geschwindigkeiten
-
vorwärts: 0 - 10 km/h
-
rückwärts: 0 - 10 km/h
Maximalgeschwindigkeit über Drehpoti am Handsender stufenlos einstellbar
Spurbreite
1300 mm – 1800 mm (optional bis 2200 mm)
Bodenfreiheit
200 mm, verstellbar auf 300 mm
Max. Hangneigung (abhängig vom Untergrund)
-
bis zu 50° mit Standard-Ausstattung
-
bis zu 65° mit spezieller Ausstattung (hydraulische Spurbreitenverstellung, geeignete Raupenketten, Spikes, etc.)
Funkreichweite
ca. 200 - 300 m (Sichtweite)
Serienmäßige Funktionen
-
fahren / lenken (stufenlos, proportional)
-
Motor start / Motor stopp
-
stufenlose Regelung der Motordrehzahl
-
stufenlose Regelung der Drehzahl und Drehrichtung der Zapfwelle
-
Hupe
-
Spiegelung der Fahrantriebssteuerung
-
Aushebung des Anbaugeräte
Serienmäßige Ausstattung
2 doppelwirkende Hydraulikanschlüsse
Optionale Funktionen / Zubehör
-
Mehrere Anbauräume für Arbeitsgeräte zum gleichzeitigen, effizienten Arbeiten mit verschiedenen Anbaugeräten in Kombination z.B.
-
LED-Arbeitsscheinwerfer nach vorne und hinten
-
Rundumleuchte
-
Seitenverschub
-
NATO-Steckdose zum Betrieb hochstromiger Verbaucher (z.B. Seilwinde)
-
Neigungsschalter
Gewicht
1150 kg - 1400 kg (je nach Ausstattung, Grundmaschine, ohne Anbaugerät)